10 oz (311 g) Platinbarren – Credit Suisse (.9995 Fine, wAssay)

9.878,27 

AKTUELLE VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Edelmetallpreise und Verfügbarkeit ändern sich täglich.
Sichern Sie sich den aktuellsten Preis und die garantierte Verfügbarkeit durch eine direkte Anfrage.

UNVERBINDLICHE PRODUKTANFRAGE

10 oz (311 g) Platinbarren – Credit Suisse (.9995 Fine, wAssay)
Hersteller: Credit Suisse
Herkunftsland: Schweiz

Feingewicht: 10 oz (311 g)
Feingehalt: 9995/10000

Verpackung: Versiegelte Originalverpackung mit Assay-Karte
Erhaltung: Neuware (nicht mehr produziert)

Der 10 Unzen Platinbarren von Credit Suisse vereint Schweizer Banktradition mit höchster Edelmetallreinheit. Als nicht mehr produziertes Sammlerstück repräsentiert dieser imposante Barren eine besondere Rarität, die sowohl für Sammler als auch für strategisch orientierte Anleger von außergewöhnlichem Interesse ist.

Mit einem herausragenden Feingehalt von 9995/10000 (99,95% reines Platin) und einem substantiellen Gewicht von 10 Unzen (311 Gramm) bei einer Materialstärke von 8,2 mm verkörpert dieser Barren eine bedeutende Investition in eines der seltensten und wertvollsten Edelmetalle der Welt. Die Kombination aus dem hohen Materialwert und dem Sammlerwert als eingestelltes Produkt bietet ein besonderes Potenzial zur Werterhaltung und -steigerung.

Die Vorderseite präsentiert sich mit dem markanten „CREDIT SUISSE“ Logo und der präzisen Angabe „10 oz Platinum 999.5“. Die künstlerisch gestaltete Rückseite besticht durch ein elegantes Muster aus diagonal angeordneten Credit Suisse Logos – eine dezente und zugleich unverkennbare Gestaltung, die für die Eleganz der renommierten Schweizer Marke steht.

Die Bedeutung von Credit Suisse:
Credit Suisse ist weit mehr als ein Hersteller von Edelmetallbarren. Das 1856 gegründete Unternehmen zählt zu den weltweit führenden Finanzinstituten mit einer über 165-jährigen Geschichte. Ursprünglich zur Finanzierung des Schweizer Eisenbahnsystems und des elektrischen Netzes gegründet, hat sich Credit Suisse zu einer der wichtigsten globalen Banken entwickelt. Diese Tradition und Expertise spiegelt sich in der außergewöhnlichen Qualität ihrer Edelmetallprodukte wider.

Herausragende Produktionsqualität:
Obwohl Credit Suisse selbst kein direkter Edelmetallverarbeiter ist, werden ihre Barren von einem der größten und renommiertesten Edelmetallraffinerien der Welt hergestellt – was höchste Präzision und Qualitätsstandards garantiert. Dieser Barren verkörpert damit die perfekte Symbiose aus dem weltbekannten Namen und Ruf von Credit Suisse und der handwerklichen Exzellenz führender Schweizer Edelmetallverarbeitung.

Platin als strategisches Anlagemetall:
Platin gehört zu den seltensten Metallen der Erde und wird in deutlich geringerem Umfang gefördert als Gold oder Silber. Seine unverzichtbare Rolle in Schlüsseltechnologien wie Katalysatoren, Elektronik und Medizintechnik verleiht diesem Edelmetall eine besondere strategische Bedeutung. Die Kombination aus industrieller Nachfrage und Anlagenachfrage schafft ein interessantes Gleichgewicht, das Platin zu einer wichtigen Komponente in diversifizierten Edelmetallportfolios macht.

Als IRA-fähiges Edelmetall (in den USA) bietet dieser Barren auch steuerliche Vorteile für entsprechend qualifizierte Anleger. Die weltweite Anerkennung des Credit Suisse Namens garantiert hervorragende Handelbarkeit und Liquidität – ein wichtiger Aspekt für langfristig orientierte Investoren.

Dieser außergewöhnliche 10 Unzen Platinbarren von Credit Suisse verkörpert nicht nur einen bedeutenden materiellen Wert, sondern auch ein Stück Schweizer Finanzgeschichte – eine Premium-Investition mit Seltenheitswert.