50g Goldbarren Heimerle und Meule

5.028,80 

AKTUELLE VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Edelmetallpreise und Verfügbarkeit ändern sich täglich.
Sichern Sie sich den aktuellsten Preis und die garantierte Verfügbarkeit durch eine direkte Anfrage.

UNVERBINDLICHE PRODUKTANFRAGE

50g Goldbarren Heimerle und Meule
Hersteller: Heimerle und Meule
Herkunftsland: Deutschland
Feingewicht: 50,00 g
Feingehalt: 999,9/1.000
Verpackung: Blisterkarte mit Schutzkapsel
Erhaltung: Prägefrisch

Der 50g Goldbarren von Heimerle und Meule vereint deutsche Handwerkstradition mit moderner Nachhaltigkeit. Als Produkt der ältesten Gold- und Scheideanstalt Deutschlands, gegründet 1845 in Pforzheim, steht dieser Barren für höchste Qualität und Zuverlässigkeit in der Edelmetallbranche.

Die Vorderseite des Barrens zeigt das historische Logo des Herstellers, das die traditionsreiche Geschichte des Unternehmens mit der integrierten Jahreszahl 1845 dokumentiert. Darunter befinden sich die präzisen Angaben zum Feingewicht von 50 Gramm und dem außergewöhnlich hohen Feinheitsgrad von 999,9. Das aufgeprägte „melter assayer“-Siegel bestätigt die sorgfältige Prüfung des Barrens und garantiert den angegebenen Reinheitsgrad. Die Rückseite beeindruckt durch ein charakteristisches Muster aus mehrfach wiederholten Firmenlogos, das als unverwechselbares Erkennungsmerkmal und zusätzliches Sicherheitselement dient.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Heimerle und Meule für Umweltschutz und ethische Produktionsmethoden. Als Inhaber des renommierten RJC-Zertifikats (Responsible Jewellery Council) verpflichtet sich das Unternehmen zu höchsten Standards in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz. Für die Herstellung der Goldbarren werden ausschließlich recycelte Edelmetalle verwendet, wodurch der Abbau neuer Rohstoffe vermieden wird. Diese nachhaltige Philosophie in Verbindung mit dem LBMA Good Delivery Status macht diesen steuerfreien 50g Goldbarren zu einer verantwortungsvollen Wahl für umweltbewusste Anleger, die Wert auf langfristige Stabilität und ethische Investitionen legen.