ALLE BARREN
ALLE MÜNZEN
ALLE ABBRECHKARTEN
ALLE BARREN
ALLE MÜNZEN
ALLE ABBRECHKARTEN
SERVICE & HILFE
RECHTLICHES
Sparen Sie 5% bei Ihrer ersten Bestellung: ERSTBESTELLUNG
Sparen Sie 5% bei Ihrer ersten Bestellung: ERSTBESTELLUNG
3.450,22 €
inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Edelmetallpreise und Verfügbarkeit ändern sich täglich.
Sichern Sie sich den aktuellsten Preis und die garantierte Verfügbarkeit durch eine direkte Anfrage.
Die mexikanische 50 Pesos Goldmünze, auch bekannt als „Centenario“, zählt zu den imposantesten und begehrtesten Goldmünzen der Welt. Mit ihrem außergewöhnlichen Goldgehalt von 1,2057 Unzen bietet sie mehr Gold als die meisten klassischen Anlagemünzen und verkörpert ein wichtiges Stück mexikanischer Geschichte und Kultur.
Die Bezeichnung „Centenario“ (Hundertjahrfeier) entstand, als die Münze 1921 zur Feier des 100. Jahrestags der mexikanischen Unabhängigkeit von Spanien eingeführt wurde. Obwohl die ursprüngliche Prägung nur bis 1947 andauerte, wurden aufgrund der anhaltenden Beliebtheit zahlreiche Nachprägungen mit dem Datum 1947 hergestellt, die heute den Großteil der verfügbaren Exemplare ausmachen.
Die Vorderseite der Münze zeigt das mexikanische Nationalwappen: einen majestätischen Goldadler, der auf einem Kaktus thront und eine Schlange in seinem Schnabel hält. Dieses symbolträchtige Motiv basiert auf einer aztekischen Legende über die Gründung von Tenochtitlan, dem heutigen Mexiko-Stadt. Die Rückseite präsentiert die berühmte „Geflügelte Victoria“ (El Ángel de la Independencia), eine Darstellung der Siegesgöttin, die eine Lorbeerkrone und eine gebrochene Kette als Symbole für Freiheit und Unabhängigkeit trägt.
Die besondere Legierung mit 10% Kupferanteil verleiht der Münze eine charakteristische goldene Färbung mit leicht rötlichem Unterton und macht sie widerstandsfähiger gegen Abnutzung. Diese Robustheit hat dazu beigetragen, dass viele der historischen Exemplare auch nach Jahrzehnten in hervorragendem Zustand erhalten geblieben sind.
Das Denkmal „El Ángel de la Independencia“, das auf der Münze abgebildet ist, wurde 1910 unter der Regierung von Porfirio Díaz vom Architekten Antonio Rivas Mercado errichtet. Es steht auf einer Verkehrsinsel der Prachtstraße Paseo de la Reforma in Mexiko-Stadt und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes. Die vergoldete Bronzeskulptur auf der 45 Meter hohen Säule symbolisiert den Triumph Mexikos im Unabhängigkeitskrieg und ist ein wichtiger nationaler Gedenkort.
Diese Angebotsvariante umfasst Münzen aus verschiedenen Jahrgängen in sehr guter bis prägefrischer Erhaltung. Die genauen Prägejahre werden nach Verfügbarkeit ausgewählt. Mit ihrer beeindruckenden Größe, dem hohen Goldgehalt und dem kulturhistorischen Hintergrund stellt die 50 Pesos Goldmünze eine faszinierende Ergänzung für jede Sammlung dar und bietet gleichzeitig eine substantielle Goldanlage mit historischem Mehrwert.
Haben Sie Fragen? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!