(1837-42) $1 Carolina Gold C Bechtler MS-63 NGC (28 G, N Rückseite)

18.499,37 

AKTUELLE VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Edelmetallpreise und Verfügbarkeit ändern sich täglich.
Sichern Sie sich den aktuellsten Preis und die garantierte Verfügbarkeit durch eine direkte Anfrage.

UNVERBINDLICHE PRODUKTANFRAGE

(1837-42) $1 Carolina Gold C Bechtler MS-63 NGC (28 G, N Rückseite)
Hersteller: C. Bechtler Privatprägeanstalt
Herkunftsland: Vereinigte Staaten (North Carolina)

Feingewicht: 0,04 oz (1,24 g)
Feingehalt: Variierend (Carolina-Gold)

Verpackung: NGC Slabkapsel mit Zertifizierung
Erhaltung: MS-63 (NGC zertifiziert)

Diese außerordentlich seltene historische Goldmünze repräsentiert ein faszinierendes Kapitel früher amerikanischer Wirtschaftsgeschichte. Der 1 Dollar Carolina Gold Bechtler aus den Jahren 1837-1842 mit der Gewichtsangabe „28 G“ und dem charakteristischen umgekehrten N auf der Rückseite wurde von NGC mit dem herausragenden Erhaltungsgrad MS-63 zertifiziert – eine für private Goldprägungen dieser Epoche äußerst ungewöhnliche Qualität.

Die Bechtler-Münzen entstanden in einer Zeit, als die Vereinigten Staaten noch kein flächendeckendes offizielles Münzsystem etabliert hatten. Nach der Entdeckung von Goldvorkommen in North Carolina um 1830 eröffnete der deutschstämmige Juwelier und Uhrmacher Christopher Bechtler eine private Münzprägeanstalt in Rutherfordton. Seine Prägungen wurden schnell zu einem wichtigen regionalen Zahlungsmittel und galten als äußerst vertrauenswürdig, da sie konsequent den angegebenen Goldgehalt einhielten – teilweise sogar mit höherem Feingehalt als staatliche Münzen der damaligen Zeit.

Die vorliegende Münze gehört zur „28 G“ Variante, was auf den Goldgehalt von 28 Grain (entspricht etwa 1,24 Gramm) hinweist. Eine herausragende Besonderheit dieses Exemplars ist das umgekehrte „N“ auf der Rückseite – ein charakteristisches Merkmal, das bei Sammlern besonders gesucht ist und auf die manuelle Gravur der Prägestempel zurückzuführen ist. Die exakte Auflagenzahl dieser Münzen ist nicht bekannt, was ihre Seltenheit noch erhöht.

Der außergewöhnliche Erhaltungszustand MS-63 (Mint State) ist für eine private Goldprägung aus dem frühen 19. Jahrhundert nahezu sensationell. Diese Qualitätseinstufung durch NGC, eine der weltweit führenden Münzprüfungsorganisationen, garantiert die Echtheit und den exzellenten Zustand dieses historischen Zeugnisses amerikanischer Pionierzeit. Die professionelle NGC-Kapselung schützt die Münze dauerhaft und bewahrt ihren Wert als numismatisches Spitzenstück.

Mit einem Durchmesser von nur 16 mm ist diese Goldmünze relativ klein, was ihre Erhaltung über fast zwei Jahrhunderte hinweg noch bemerkenswerter macht. Bechtler-Münzen sind nicht nur unter Numismatikern hochbegehrt, sondern auch als wichtige historische Artefakte der amerikanischen Wirtschaftsgeschichte anerkannt. Sie repräsentieren eine faszinierende Übergangszeit, als private Unternehmer eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des amerikanischen Währungssystems spielten.

Diese extrem seltene Carolina Gold Dollar-Münze ist eine außergewöhnliche Gelegenheit für anspruchsvolle Sammler, ein Stück authentischer amerikanischer Geschichte zu erwerben – ein Zeugnis des Pioniergeistes und Unternehmertums, das die junge Nation prägte.