$20 Liberty Gold Double Eagle MS-63 NGC (zufällig)

2.987,61 

AKTUELLE VERFÜGBARKEIT PRÜFEN

Edelmetallpreise und Verfügbarkeit ändern sich täglich.
Sichern Sie sich den aktuellsten Preis und die garantierte Verfügbarkeit durch eine direkte Anfrage.

UNVERBINDLICHE PRODUKTANFRAGE

$20 Liberty Gold Double Eagle MS-63 NGC (zufällig)
Hersteller: United States Mint
Herkunftsland: Vereinigte Staaten von Amerika

Feingewicht: 0,9675 oz (30,09 g)
Feingehalt: 900/1000

Verpackung: NGC Slabkapsel mit Zertifizierung
Erhaltung: MS-63 (NGC zertifiziert)

Die Liberty Gold Double Eagle ist ein wahres Schmuckstück amerikanischer Münzgeschichte. Dieses hervorragend erhaltene Exemplar im seltenen Erhaltungsgrad MS-63 besticht durch seinen reichen Prägeglanz und seine beeindruckende optische Ausstrahlung – Eigenschaften, die diese historische Goldmünze aus der Zeit vor 1933 so begehrenswert machen.

Jede dieser exquisiten Münzen wird in einer schützenden NGC-Kapsel geliefert, die nicht nur den ausgezeichneten MS-63 Erhaltungszustand bewahrt, sondern auch die Echtheit des Sammlerstücks garantiert. Der hohe Erhaltungsgrad MS-63 ist besonders bemerkenswert für Münzen dieser Ära und bietet einen deutlichen numismatischen Mehrwert gegenüber niedrigeren Erhaltungsgraden.

Das klassische Design dieser Münze stammt vom renommierten Graveur James B. Longacre. Die Vorderseite zeigt ein elegantes Porträt der Liberty mit Blick nach links, umgeben von einem Kranz aus 13 Sternen, die die ursprünglichen US-Kolonien repräsentieren. Ihr Haarband trägt die charakteristische Inschrift „Liberty“. Die kunstvoll gestaltete Rückseite präsentiert einen heraldischen Adler mit einem Schild auf der Brust und 13 Sternen in einer strahlenden Anordnung darüber. Die Umschrift „United States of America“ und die Wertangabe umrahmen dieses majestätische Nationalsymbol.

Historische Bedeutung: Die Geschichte der amerikanischen Goldmünzen begann im Jahr 1795 mit den ersten Prägungen der US-Münzanstalt. Während der Großen Depression 1933 erließ Präsident Franklin Roosevelt ein folgenschweres Dekret: Amerikanischen Bürgern wurde der Besitz von Währungsgold untersagt. Er ordnete die Rückgabe aller Goldmünzen an das US-Finanzministerium an, wo Millionen eingeschmolzen und zu Goldbarren umgegossen wurden. Diese beispiellose Maßnahme zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise veränderte die Geschichte des monetären Goldes für immer und machte die einst weit verbreiteten Goldmünzen zu außerordentlichen Seltenheiten.

Im Laufe ihrer Produktionszeit von 1850 bis 1907 erfuhr die $20 Liberty Double Eagle mehrere Designänderungen: Die von 1850 bis 1866 geprägten Münzen (Typ I) tragen nicht das Motto „In God We Trust“. Nach dem Bürgerkrieg wurde 1866 dieses Motto hinzugefügt (Typ II). Die letzte Änderung erfolgte 1877, als die Wertangabe von „TWENTY D.“ zu „TWENTY DOLLARS“ geändert wurde (Typ III). Die Münzen wurden in verschiedenen Prägestätten hergestellt: Philadelphia, Carson City, Denver, New Orleans und San Francisco.

Mit einem Durchmesser von 34 mm, einer Dicke von 2,41 mm und einem Goldgehalt von 30,09 Gramm vereint diese historische Münze künstlerische Schönheit mit substantiellem Materialwert. Die überlieferten Exemplare stellen heute eine streng limitierte Anzahl dar, was sie zu begehrten Objekten für anspruchsvolle Sammler und weitsichtige Investoren macht.